Wir bringen gut qualifizierte MigrantInnen auf Jobsuche mit in Berlin beruflich etablierten Personen in Berufs-Tandems zusammen und machen sie zu Botschaftern für ein starkes Europa.
Berlin
Das Besondere am Projekt: In den Berufs-Tandems, einer Form des Peer-to-Peer-Mentorings, profitieren beide Tandempartner voneinander. Ob Griechin oder Deutscher, ob mit Job oder ohne – wir sind überzeugt, dass eine Begegnung auf Augenhöhe möglich ist.
Der europäische Gedanke: Im Pilotprojekt stellten wir fest, dass zugezogenen Europäern und Deutschen es schwer fällt, miteinander in Kontakt zu treten. Im Projekt lernten sie Lebensrealität und Netzwerk des anderen kennen und unterstützten sich gegenseitig. Wir möchten nun einen Schritt weiter gehen und die Tandempartner als Europa-Botschafter mit Unternehmen, Behörden und Organisationen zusammenbringen, um diese zu inspirieren, „europäisch zu denken und zu leben“, eine Willkommenskultur zu etablieren und Vielfalt als Gewinn zu betrachten.
Die Teilnehmenden tauschen sich in den Tandems branchenspezifisch aus und inspirieren sich innerhalb der Gruppe über Branchen hinweg. Die zugezogenen Europäer erhalten von ihren Tandempartnern Einblicke in ihr Berufsfeld, werden in berufliche Netzwerke aufgenommen, verbessern ihre Bewerbungsunterlagen & bekommen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Die einen haben Vorstellungsgespräche, andere treten ihre neuen Arbeitsstellen an. Die in Berlin etablierten Partner stärken ihre interkulturellen Kompetenzen, erfahren viel über die Situation in anderen europäischen Ländern & empfinden sich stärker als Europäer & Botschafter für Europa.
Behörden, KMUs & Träger tauschen sich auf der Fachtagung aus, tragen diese Erkenntnisse in ihre Umgebung und laden unsere Teilnehmenden als Multiplikatoren ein.
Unser Projekt ist derzeit in der Pilotphase, die Ende April 2015 endet. Ab Juni 15 möchten wir die zweite Phase einleiten und es um die Europa Think Tanks und die Fachtagung erweitern.
Geplante Schritte: Bis September 15: Überarbeitung Konzept, Teilnehmer-Akquise (on-/offline), Erstgespräche, Matching. Oktober 15: Kennenlern-Abend, Tandempaare und die ganze Gruppe lernen sich kennen. Tandem-Start mit Einführungsworkshop.
Bis Ende September 16: Tandempaare treffen sich 1-2 Mal monatlich. Die Gruppe trifft sich abwechselnd zu Themen-Workshops, Netzwerk-Stammtischen und Europa Think Tanks. Mitte September 16: Fachtagung, u.a. Vorstellung Ergebnisse der Think Tanks. Ende September 16: Abschlussveranstaltung mit Projektauswertung in Gruppe. Oktober 16: Projektdokumentation, Abrechnung.
-
-
-
Funding requested from Advocate Europe
Total budget
-
Wie ist es möglich, beruflich stark eingespannte Personen für ein Ehrenamt zu überzeugen und auch auf lange Sicht dabei zu behalten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Write comment