Alfons Scholten
Europäischer Bund für Bildung und Wissenschaft in der AEDE (EBB-AEDE) e.V.
Germany
Die Krise in Europa fordert uns alle zu kreativen, innovativen und inklusiven Antworten heraus. Der geplante Kongress bietet die Gelegenheit, diese Fragen mit Blick auf Wirtschaft, Gesellschaft und den demographischen Wandel zu diskutieren und Netzwerke und Projekte zu bilden.
Düsseldorf, Duisburg, NRW
Europa braucht unsere Idee, weil Kongresse zu europäischer Bildungsarbeit auch heute vielfach noch Veranstaltungen von deutschen Referenten für deutsche TN sind, die sich über Europa austauschen. Wenn es europäische Gäste gibt, so sind dies zumeist Referenten aus den westeuropäischen Partnerländern; Referenten oder gar Teilnehmer aus süd- oder osteuropäischen Ländern sind eher selten.
Durch die Betriebsbesichtigungen am Donnerstag und Freitag vor dem Kongress sollen zudem die Nachfragen nach Informationen über das duale Ausbildungssystem sowie nach Betriebspraktika für Deutschlerner einerseits und nach ausländischen Fachkräften andererseits miteinander vermittelt und neue Kontaktnetze geknüpft werden.
Mit der beantragten Fördersumme wollen wir bis zu 100 Kollegen (je zur Hälfte) aus Deutschland und Europa zusammenbringen, weiterbilden und zur Zusammenarbeit motivieren.
Dieses Projekt ist darauf angelegt, Kooperationen zwischen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen in Düsseldorf, dem Ruhrgebiet und ganz NRW sowie dem europäischen Ausland zu initiieren und zu vertiefen.
Nach der Veranstaltung werden wir evaluieren, inwiefern wir das quantitative und das qualitative Ziel erreicht haben.
Die intensive fachliche Zusammenarbeit in Workshops, die kontaktfördernde Gestaltung der informellen Zeiten sowie die Einrichtung einer „Projektbörse“, setzen unsere Ziele konkret um. Außerdem wollen wir mit einer Veranstaltung zum interreligiösen Lernen in europäischen Projekten, die in der Moschee in Duisburg-Marxloh stattfinden soll, auch thematisch neue Wege beschreiten.
Parallel zu diesem Antrag haben wir begonnen, bei den beteiligten Unternehmen und anderen interessierten Einrichtungen um Spenden für einen 'Stipendienfonds' zu werben, der es möglichst vielen Kollegen aus Süd- und Osteuropa ermöglichen soll, teilzunehmen.
-
-
-
Funding requested from Advocate Europe
Total budget
-
Möglichkeiten der Begleitung des Kongresses auf den social media
Write comment